
Wir besetzen JEDE Kfz-Stelle! Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Ihren Kfz-Betrieb unterstützen können.
Beantworten Sie kurz 4 Fragen und sichern Sie sich einen gratis Beratungstermin. In diesem Termin besprechen wir, wie wir schwer zu besetzende Stellen in Ihrem Kfz-Betrieb mit geschulten Fachkräften aus dem Ausland optimal besetzen können. Fachkräftemangel ade!
Auslandsrecruiting durch VIASONA und TÜV Rheinland
Was wäre, wenn wir Ihnen sagen, dass Sie nicht länger nach Ihrer zukünftigen Kfz-Fachkraft suchen müssen?
Die durchschnittliche Besetzungsdauer für Kfz-Mechatroniker Pkw-Technik beträgt bundesweit bereits mehr als 160 Tage, die für Kfz-Mechatroniker Nfz-Technik regional sogar schon über 300 Tage.
Wir, VIASONA und der TÜV Rheinland, stellen Ihrem Fachkräftemangel im Autohaus ein Programm zur Vermittlung ausländischer Fachkräfte entgegen.
Den Problemen des Fachkräftemangels…
- Vollbeschäftigung bei Kfz-Fachkräften
- Intensiver Verdrängungswettbewerb
- Fehlender Nachwuchs
- Drohende Besetzungslücken
- Mit der Konsequenz großer Kundenunzufriedenheit durch lange Wartezeiten
- Sowie Überarbeitung des bestehenden Personals
…wirken wir mit ausländischen Fachkräften entgegen.
- Verfügbare, gut ausgebildete Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
- Hervorragende fachliche Vorbereitung
- Sprachkenntnisse auf gutem Niveau
- Begleitete Integration durch unsere Experten und langfristige Bindung an Ihr Unternehmen
Wir bieten Ihnen die Vermittlung ausländischer Fachkräfte als zukunftsorienterte Lösung.
Die Lösung bietet VIASONA und TÜV Rheinland
- Personalberater, über 30 Mitarbeiter
- 20 Jahre Personal Know-how
- 100% spezialisiert auf das Kfz-Gewerbe
- Bedarfs- und Voraussetzungsanalyse
- Machbarkeitseinschätzung
- Unterstützung, Kandidatenscreening
- Beratung, Integrationshilfe für Unternehmen
- 56 Länder, mehr als 500 Standorte
- 227 Labore, weltweites Akademienetz
- Auslandsrekrutierung von Fachkräften
- Qualifizierung und Sprachschulung
- Berufsanerkennung in Deutschland
- Einreise- und Visa-Organisation
- Integrationshilfe für Kandidaten
Wir bieten Ihnen echte Fachkräfte
TOP qualifiziert
Hoch motiviert
Flexibel einsetzbar
Ort & Tätigkeit
Speziell geschult
Lernbegierig
Kurze Einarbeitung
Starke Bindung
Berufserfahrung
Geprüfte
Sprachkenntnisse
Das sagen die Fachkräfte dazu
Erfahrungsbericht zur Rekrutierung ausländischer Fachkräfte
Lange war Matthias Werner, Inhaber der Werner Holding GmbH im Norden Deutschlands, auf der Suche nach einem Nutzfahrzeug-Mechatroniker. Seine Erfahrung zeigt, dass es über ein Jahr dauert, um eine freie Fachkräftestelle im Kfz-Bereich zu besetzen. Viel Zeit und Geld, das ins Land geht.
Als sich Werner dann mit André Scharschmidt, Geschäftsführer von VIASONA, über die aktuellen Nöte und Probleme der Fachkräftesuche austauschte und auf die Fachkräftegewinnung im Ausland von VIASONA & TÜV Rheinland aufmerksam geworden ist, war er direkt angetan. Das Versprechen: Keine Suche mehr, sondern planbar eine Fachkraft für sein Autohaus.
Der ausgeschöpfte europäische Fachkräftemarkt in der Kfz-Branche lässt wenig Lösungsalternativen offen und so entschied sich der Geschäftsführer der Werner Holding GmbH, die Chance zu ergreifen.
So kommen die Fachkräfte in Ihr Unternehmen
• Erstellung der Anforderungsanalyse und des Stellenprofils
• Vorbereitung des Meet & Greet (1. Teamintegration)
• Matching im Heimatland (Fachkenntnisse, Erwartungshaltung, Arbeits- und Wohnort)
• Bereitstellung von DSGVO-konformer Datenbox
• Gewissenhafte Kandidatenauswahl
• Durchführung des Meet & Greet
• Begleitung des Meet & Greet im Heimatland der Fachkraft
• Teamvorbereitung und interkulturelle Schulung
• Arbeitsmittelplanung und -bereitstellung
• Integrationstraining zum Thema „Leben in Deutschland“
• Rechtliche Grundlagen (Berufsanerkennung, VISA)
• Beginn der Sprachschulung B1
• Start des Patenprogramms und Integrationsmaßnahmen
• Vermittlung der Unterkunft, Hilfe beim Lebensmitteleinkauf und Klärung von Versicherungsangelegenheiten
• Ausstattung mit Kreditkarte, Bankkonto und Telefonvertrag
• Unterstützung bei Behördengängen
• Unterstützung bei sozialer Integration
• Unterstützung bei weiterem Sprachunterricht
• Unterstützung zum deutschen Führerschein
• Telefonischer Service bei Alltagsproblemen
• Stabilisierung und Entlassung in die Eigenverantwortlichkeit
Häufige Fragen
Die Vermittlung ausländischer Fachkräfte eignet sich für alle Unternehmen, die:
- mit schwer zu besetzenden Stellen in der Kfz-Mechatronik zu kämpfen haben
- langfristigen Bedarf haben und zukunftsorientiert denken
- bereit sind, in die nachhaltige Stellenbesetzung Zeit und Geld zu investieren
- eine realistische Erwartungshaltung an Sprach- und Fachfähigkeiten haben
- ein offenes Teamklima besitzen oder die Bereitschaft aufweisen, dieses im Vorfeld zu schaffen
- offen für andere Kulturen und bereit sind, Integration aktiv zu unterstützen (vielleicht auch als Vorreiter in der Region)
- eine positive Weiterbildungskultur im Unternehmen leben
Bis zur Arbeitsaufnahme dauert es ca. 3-6 Monate. In dieser Zeit wird die ausländische Arbeitskraft speziell in Sprache und Qualifikation geschult. Zur Information: Alle Fachkräfte haben bereits mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung in einer modernen Marken-Kfz-Werkstatt gesammelt, bevor sie für das Auslandsrecruiting zur Verfügung stehen.
Weitere 3-6 Monate benötigt die Integration, die Akklimatisierung und die Anpassung.
Die Integrationsphase benötigt eine gewisse Vorlaufzeit, zahlt sich aber durch die langfristige Bindung von mindestens 36 Monaten (laut Vertrag) aus.
Die Preise der Vermittlung ausländischer Fachkräfte stellen wir Ihnen gern nach der Kontaktaufnahme aufbereitet und transparent zur Verfügung.
Direkt Termin vereinbaren
ODER

Kontaktaufnahme per Formular
Sie haben etwas verpasst? Hier das Inhaltsverzeichnis.